Bloodborne – Neue Infos zu den Multiplayermodi!

Eingetragen bei: News | 0

Sony veröffentlicht Details zum Koop- und PvP-Modus von Bloodborne!

Sony aktualisierte die offizielle japanische Webseite zu Bloodborne mit einigen Screenshots und jeder Menge neuer Informationen bezüglich der verschiedenen Multiplayermodi. Außerdem gibt es Details zur Voraussetzung von PlayStation Plus bei bestimmten Spielinhalten.

4


Der Koop-Modus ist im Grunde genommen so, wie wir ihn aus der Alpha Testphase von Bloodborne kennen. Bis zu 3 Spieler können zusammen spielen, wovon einer als Host die anderen beiden in seine Welt holt. Wird der Boss des Gebiets besiegt, endet die Sitzung und jeder wird wieder in seine Welt geschickt, wo deren Belohnung auf sie wartet. Stirbt einer der Spieler, gilt die Sitzung als fehlgeschlagen und die Belohnung bleibt aus.
Spieler können außerdem ein Passwort festlegen, wodurch sie Spielern mit dem gleichen Passwort zugeordnet werden. Freunde können so problemlos zusammen spielen, im PvP-Modus funktioniert dieses Feature jedoch nicht.

3

Der PvP-Modus von Bloodborne besteht daraus, dass bis zu zwei Spieler in die Welt des Dritten – dem Host – eindringen, den es zu töten gilt. Schaffen sie es, bekommen sie ihre Belohnung, nachdem sie in ihre eigene Welt zurückgeschickt werden. Der Host muss die Invasion überstehen oder das Boss-Gebiet erreichen um zu gewinnen. In dem Fall gehen die anderen beiden leer aus.

2

Aber das war immernoch nicht alles was Sony veröffentlicht hat! Wie auch schon aus anderen Souls-Teilen bekannt, können andere Spieler einem Nachrichten bei ihrem Tod hinterlassen. Diese zeigen einem dann wie dieser starb, damit man gegebenfalls seine eigene Route anders planen kann. Weiterhin kann man in Dungeons schemenhafte Illusionen anderer Spieler im gleichen Gebiet sehen, deren Strategie beobachten und sich diese zu Nutze machen.

1

In Bloodborne gibt es zwei Arten von Dungeons: Normale und generierte Dungeons. Beide sind offline spielbar, man benötigt aber eine aktive Internetverbindung, um sich einen generieren zu lassen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, generierte Dungeons online mit anderen Spielern zu teilen.

Schlussendlich: PlayStation Plus wird benötigt um online zu spielen und Dungeons zu teilen, aber nicht für den Download von Dungeons oder sämtlichen Updates.

Hat dich die Spannung inzwischen auch gepackt? Kein Problem! Bloodborne kannst du hier bei uns vorbestellen!

Quelle: PlayStation, Dualshockers

Diesen Beitrag teilen:

Kommentare