Die größten Ankündigungen im Überblick
Neben der Gamescom 2020 und vielen weiteren Game-Events wurde auch die Tokyo Game Show 2020 aufgrund der Corona-Pandemie im Frühjahr abgesagt. Allerdings hatten sich die japanischen Veranstalter dazu entschlossen, die Messe online zu veranstalten.
Vom 24. bis 27. September 2020 präsentierten diverse Publisher neue Informationen sowie Ankündigungen zu kommenden Games in mehreren Streams. Wir haben für Euch unsere absoluten Highlights aus der Toyko Game Show zusammengefasst:
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung
Zur Tokyo Game Show hat Nintendo ein neues Gameplay-Video zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung gezeigt und gab einen ersten Eindruck in das Kampfsystem. Des Weiteren konnte man einige Helden sehen, die das Königreich vor den Mächten der Finsternis retten wollen. Hinzu kommt, dass Impa als Charakter bestätigt wurde. Das neue Switch-Spiel ist 100 Jahre vor den Ereignissen aus The Legend of Zelda: Breath of the Wild angesiedelt und wird bereits am 20. November 2020 erscheinen.
Monster Hunter Rise
Wie angekündigt hat Capcom im Rahmen der Tokyo Game Show 2020 erneut über Monster Hunter Rise gesprochen und einen weiteren Trailer zum Titel präsentiert. Zu sehen sind neue Action-Szenen, die erstmals weitere Waffenarten wie den Hammer oder die Lanze zeigen. Abgesehen davon gab es erste Blicke auf Ausrüstungsgegenstände Eures hundeartigen Palamute sowie eine neue Szene mit einem noch unbekannten Spinnenmonster.
NieR: Replicant Ver. 1.22474487139
Während der Tokyo Games Show 2020 hat Square Enix den Veröffentlichungstermin von NieR Replicant ver.1.22474487139 verkündet. Das Spiel wird voraussichtlich am 23. April 2021 für PlayStation 4, Xbox One und PC via Steam erscheinen. Bei dem Game handelt es sich um eine überarbeitete Version des japanischen Rollenspiels NIER von 2010.
Dynasty Warriors 9 Empires
Koei Tecmo hat im Rahmen der Tokyo Game Show 2020 anlässlich des 20. Serienjubiläums das Spiel Dynasty Warriors 9 Empires angekündigt. Das Spiel wird es für PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, PS4, Xbox One und PC geben und erscheint Anfang 2021.
Cyberpunk 2077
CD Projekt Red hat während der Tokyo Game Show 2020 einen neuen Screenshot sowie eine aktuelle Version eines Gameplay-Videos von 2018 veröffentlicht. Gezeigt wurden unter anderem Spielszenen mit der japanischen Synchronisation.
Resident Evil Infinite Darkness Netflix Show
Während der Tokyo Game Show-Präsentation kündigte Capcom Resident Evil: Infinite Darkness offiziell an. Dabei handelt es sich um einen CG-Spielfilm, der nächstes Jahr auf Netflix gezeigt wird. Hiroyuki Kobayashi („Resident Evil“) wird die Serie als Produzent begleiten, die im japanischen Studio Quebico entsteht.
Kingdom Hearts: Melody of Memory
Square Enix hat im Zuge der Tokyo Game Show 2020 mitgeteilt, dass Mitte Oktober 2020 eine kostenlose Demo von Kingdom Hearts: Melody of Memory veröffentlicht wird. Das Spiel kommt mit mehr als 140 Musiktiteln aus der gesamten Serie daher und wird am 13. November 2020 für Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch auf den Markt gebracht.
Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy
Die PS5-Umsetzung von Atelier Ryza 2: Lost Legends & the Secret Fairy wurde angekündigt. In Japan wird das Spiel am 3. Dezember für PS4, PS5 und Switch erscheinen. Wann das Spiel in Nordamerika und Europa erscheinen wird, ist noch unklar. Bisher war von Winter 2020 die Rede.
Disgaea 6: Defiance of Destiny
Im Rahmen der Tokyo Game Show gab es Informationen und Bildmaterial zu Disgaea 6: Defiance of Destiny. Gezeigt wurden über 20 Minuten live gespielte Szenen aus dem Spiel und zwei neue Spielelemente: Super-Reinkarnation und Karma. Die Super-Reinkarnation ermöglicht es Protagonist Zed, den Tod zu überwinden und in einer anderen Welt wiedergeboren zu werden.
Was ist Euer Fazit von der Tokyo Game Show?
Quelle: IGN