Wir feiern mit und tragen zu diesem Anlass alles Wichtige zusammen
Der wohl schnellste blaue Igel der Welt wird 23 Jahre alt. Die Entwickler aus dem Hause Sega schickten Sonic am 23.6.1991 für die USA und Europa ins Rennen und erschufen so eine Ikone des Gamings.
Bei der Entwickung des kleinen Kerls standen unter anderem auch Bären und Hasen zur Auswahl, so Sega-Manager Shinobu Toyoda. Letzten Endes konnte sich aber der kleine blaue Igel, der schneller rennen konnte als der Schall, durchsetzen. Entworfen wurde der stachelige Speedrunner von Naoto Oshima.
Das allererste Sonic the Hedgehog-Spiel sollte die Schnelligkeit der Konsole betonen und legte den Fokus somit komplett auf Action. Das Spiel kam mehr als gut beim Publikum an und Marktforschungen zufolge, war Sonic ein Jahr nach Veröffentlichung sogar schon bekannter als Mickey Mouse.
Insgesamt hat Sega mehr al 60 Sonic-Spiele auf den Markt gebracht und davon gingen weltweit mehr als 70 Millionen Kopien über die Ladentische. Heute kann man Sonic auf vielen verschiedenen Plattformen spielen, u.a. sogar auf dem iPhone. Mit Sonic Boom wird es nun auch schon bald den nächsten Nachfolger in der Reihe geben.
Sonic ist heute viel mehr als nur ein Maskottchen von Sega. Er steht auf einem Treppchen mit Mario und wurde über die Jahre zu einer Ikone des Retro-Gamings. Happy Birthday Sonic!
Quelle: Blogs.Sega
Hinterlasse einen Kommentar