Neue Retro-Konsole für Atari-Spiele

Eingetragen bei: News | 0

Neue Handheld-Konsole mit Klassikern von damals!

Die Evercade ist eine neue mobile Konsole, die auf Retro-Unterhaltung ausgelegt ist. Der Look erinnert an ein Gehäuse eines GameBoy Advance oder einer Playstation Portable, jedoch ist sie eine Handheld-Konsole für noch ältere Spiele.

Das besondere an der Evercade ist, dass die Entwickler mit diversen Herstellern zusammen arbeiten. Somit liefern diese nur lizenzierte Klassiker wie Asteroids oder Alien Brigade auf Cartridges. Auf jeder Cartridge befinden sich mehrere Spiele einzelner Publisher, beispielsweise in der ersten bekannt gegebenen Spielesammlung, der sogenannten Collection 1 finden sich über 20 Titel aus der Atari 2600 und 7800-Ära, darunter „Centipede“, „Crystal Castles“ oder „Food Fight“. Auch Indie-Spielesammlungen, wie die von Mega Cat Studios, sollen die Bibliothek stetig erweitern. Die Game-Collections beinhalten 6 bis 20 Spiele und werden je 17,99 Euro kosten. Sie werden ausschließlich auf diesen Modulen verkauft. Die Hauptzielgruppe der Evercade richtet sich wohl eher an Retro-Liebhaber, die bereit sind, für diese Originale zu bezahlen.

Die Evercade selbst verfügt über ein Steuerkreuz, zwei Schultertasten, vier Aktionsknöpfe sowie die Tasten Menü, Start und Select. Die Konsole bietet einen TV-Ausgang via HDMI, sodass Ihr diese an Eurem Fernseher anschließen könnt. Neben eingebauten Lautsprechern lässt sich der Ton auch über Kopfhörer mit Klinkenstecker abspielen. Das Display ist 4,3 Zoll groß und der integrierte Akku hält ca. vier bis fünf Stunden. Aufgeladen wird die Konsole wohl über Micro-USB.

 

Schaut Sie Euch am besten im folgenden Trailer selber an und verschafft Euch einen ersten Eindruck:

Der Preis für die Konsole samt einem Modul liegt bei knapp 70 Euro, mit drei Modulen würde sie um die 90 Euro kosten. Wann genau die Konsole in den Handel kommen soll, steht momentan aber noch nicht fest.

Was haltet Ihr von der neuen Handheld-Konsole?

 

Quelle: Evercade

Pong wird 46 Jahre!

Eingetragen bei: News | 0

Videospiel Urgestein feiert seinen Geburtstag!

Am 29. November 1972 erschien der Spieleklassiker von Atari. Pong eroberte Spielerherzen im Sturm und ist das erste Videospiel was weltweit erfolgreich war.

Das simple Spiel, was sehr an Tischtennis erinnert, sorgte für einen Videospielboom in den 70er Jahren und machte vor keiner Gesellschaftsschicht halt. Jung und alt versammelten sich in den Spielhallen um gegeneinander Pong zu spielen. Obwohl es nicht das erste Videospiel überhaupt ist gilt es als Urvater, da sein Bekanntheitsgrad wesentlich zum Erfolg von Videospielen wie wir sie heute kennen beitrug.

Hier sieht man einen der ersten Pong Automaten:

Sein Erfolg sorgte natürlich auch für zahlreiche Portierungen und Nachahmer. Atari selber veröffentlichte 1975 die erste Version von Pong für zu Hause. Heute kann man Pong auf unzähligen Konsolen in unzähligen Varianten spielen und es hat nichts von seinem Bekanntheitsgrad verloren.

Was war deine erste Berührung mit Pong?

Passende Produkte

GBA - Pong + Asteroids + Yars Revenge

gebraucht

>
Atari Pong / Tele-Games Super Pong IV Controller

gebraucht

>

Atari VCS: Neue Konsole vorgestellt

Eingetragen bei: News | 0

Aus der Ataribox wird Atari VCS

Atari

Atari hat auf der diesjährigen Game Developers Conference in San Francisco neue Details zur Ataribox bekannt gegeben. So wird die neue Konsole nun Atari VCS heißen – in Anlehnung an das Atari VCS 2600. Weitere Informationen zum Release wird es im April geben.

Die Atari VCS Konsole soll auf einem Custom AMD Prozessor basieren. Auf der Konsole sollen klassische Atari Spiele, als auch aktuelle Spiele laufen. Für die Konsole wird es klassische Joysticks und einen modernen Controller geben. Desweiteren wird es 4 USB-Anschlüsse und einen HDMI-Port geben. Gerüchten zufolge soll der Preis bei ca. 250 USD liegen.

Wie wir im Oktober schon berichteten, wird der Fokus der Konsole auf Indie-Titeln liegen. So wird die neue Atari Konsole nicht mit PS4 und Xbox One konkurrieren, sondern mit anderen „Indie-Konsolen“.

Wenn Du Dich nach den originalen Atari Konsolen sehnst, dann wirst Du im Konsolenkost Shop fündig. Spiele für ältere Atari Systeme bieten wir natürlich auch an.

Bei neuen Informationen zur Atari VCS werden wir selbstverständlich berichten.

Freust Du Dich auf die neue Konsole von Atari? 

Quelle: consolewars.de

Passende Produkte

Atari 2600 - Konsole CX-2600 #6 Schalter Holz-Design

gebraucht

>
Atari 2600 - Real Sports Tennis #Silverlabel

Modul, gebraucht

>
Atari 2600 - Super-Ferrari

Modul, gebraucht

>
Atari 2600 - Pole Position #Redlabel

Modul, gebraucht

>
Atari 2600 - Pac-Man #Blacklabel V1

Modul, gebraucht

>
Atari 2600 - Mario Bros. #Redlabel

Modul, gebraucht

>

Erste Bilder zum Ataribox Controller

Eingetragen bei: News | 0

So sieht der Ataribox Controller aus!

Atari

Auf der offiziellen Facebook-Seite von Ataribox wurden kürzlich die ersten Bilder zum Controller gezeigt. Das Design orientiert sich stark am Atari 2600. Alle Bilder findest Du natürlich hier bei uns!

Es gibt Neuigkeiten zur Ataribox! Bilder zum neuen Controller der Classic Konsole wurden veröffentlicht. Dieser sollte Dir als Retro-Liebhaber auf jeden Fall bekannt vorkommen, denn – wie auch die Konsole – ähnelt er sehr dem Atari 2600 Controller. Der Ataribox Controller verfügt über einen Joystick und einer Aktionstaste. Zusätzlich besitzt er eine Home- und eine Zurück-Taste um einfacher durch die Menüs navigieren zu können. Alle veröffentlichten Bilder siehst Du hier:

Die Ataribox erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2018. Wenn Du keine News mehr verpassen möchtest, solltest Du Dich am besten auf die Watchlist von Ataribox setzen. Für die Anmeldung gibt es sogar einen Rabatt zum Launch der Konsole!

Wie gefällt Dir der Controller? Holst Du Dir die Ataribox Konsole? 😉

 

Quelle: Facebook

Passende Produkte

Atari 2600 - Original Wireless Controller

ohne Empfänger, gebraucht

>
Atari 2600 - Konsole CX-2600 im Holz-Design + Controller

gebraucht

>
Atari 2600 - Atari Flashback 7 Classic Game Console

NEU & OVP

>

Erste Bilder zur Atari Box veröffentlicht

Eingetragen bei: News | 0

Neue Infos zur Comeback-Konsole

Atari
Vor wenigen Wochen kündigte Atari ihre neue Konsole Atari Box an. Gestern präsentierte man die ersten Bilder der neuen Konsole. Das Unternehmen, das vor allem in den 70er und 80er Jahren erfolgreich war, veröffentlichte seine letzte Konsole Atari Jaguar vor 24 Jahren.

Der Erfolg des NES Classic Mini zeigte wie erfolgreich Retro HD Konsolen sein können und Atari will nun auch auf den Zug aufspringen. Ob das funktionieren wird?

Die Konsole soll ähnlich wie das NES Classic Mini funktionieren. Es wird 4 USB-Ports und einen HDMI-Anschluss geben. Im Gegensatz zu Nintendo’s Retro-Konsole wird es einen SD Card-Slot geben. Ein Anzeichen dafür, dass es womöglich keine vorinstallierten Spiele geben wird. Es wurde noch nicht vorgestellt, wie der Software-Support konkret funktionieren soll und welche Spiele es geben wird. Neuentwicklungen für die Atari Box sollen aber möglich sein.

Das Gerät wird in zwei Editionen kommen und ein klassisches Atari Design haben. Es wird eine Holz-Variante geben und eine schwarz-rote.

Wirst Du Dir eine Atari Box anschaffen?

Passende Produkte

Atari Jaguar - Konsole + Original Controller

gebraucht

>
Atari 7800 - Konsole + Netzteil + Antennenkabel (US Version)

gebraucht

>
Atari 2600 - Atari Flashback 7 Classic Game Console

NEU & OVP

>

Geschichten und Fakten über Atari!

Eingetragen bei: Infos | 0

Interessante Fakten und Geschichten aus der Atari Historie

Atari

Atari 2600, 5200, 7800, Jaguar und Lynx! Du kennst die Konsolen, aber kennst Du auch die Geschichten und Fakten über Atari selbst? Du willst wissen warum sich das Kult-Unternehmen mit Pepsi stritt oder ob die Legende um Ataris Deponie-Schatz wirklich wahr ist? Kein Problem – wir haben hier einige interessante Storys und Fakten über Atari und seine Historie!

Fakten über Atari

Atari ist wohl jedem Retro-Gamer ein Begriff. Das 1972 gegründete Kult-Unternehmen prägte maßgeblich die Anfänge der Videospielgeschichte. Es folgten Jahrzehnte voller Atari-Games! Dabei galt es viele Höhen und Tiefen unter dem wachsenden Druck der namhaften Konkurrenz zu bestehen. In so vielen Jahren ist auf jeden Fall einiges passiert. Ein paar wichtige Fakten über Atari und interessante Geschichten hinter der Historie, die Du vielleicht noch nicht kennst, kommen jetzt!

1972 - Namensvorschläge für das neue Unternehmen

Das Wort Atari stammt aus dem japanischen Brettspiel GO und bedeutet Treffer oder Erfolg. Insgesamt gibt es 5 Namensvorschläge bei der Gründung des Unternehmens, dazu gehörten Syzygy (Begriff aus der Astronomie), B.D. (abgeleitet von den Gründern Nolan Bushnell und Ted Dabney), sowie Hanne und Sente, die ebenfalls Begriffe aus GO darstellen. Auch die spätere Tochterfirma Tengen hat ihren namentlichen Ursprung dem japanischen Brettspiel zu verdanken.

1972 - Gründung von Atari von Nolan Bushnell und Ted Dabney

Fakten über Atari

1972 - Bewährungsprobe für den Pong-Automaten

Der allererste Pong-Automaten von Atari wird im September 1972 in der Kneipe von Sunnyvale aufgestellt. Der Automat muss jedoch nach wenigen Tagen wieder abgeholt werden, da der Besitzer das Gerät für defekt hält. Das Problem ist aber nicht der Automat, sondern der Münzbehälter. Dieser ist bereits nach wenigen Tagen maßlos überfüllt. Nach dem großen Erfolg des ersten Automaten geht Pong nur zwei Monate danach in Serie – Der Pong-Automat feiert innerhalb eines Jahres riesige Erfolge und wird rund 10.000 mal verkauft.

1974 - Pong in allen Varianten

Im Jahr 1974 erscheinen unzählige Varianten des Spiels Pong. Neben Super Pong, QuadraPong und Puppy Pong folgten auch Dr. Pong und PinPong.

1975 - Steve Jobs im Auftrag von Atari

In dieser Zeit arbeiten Steve Jobs und Steve Wozniak, die späteren Mitgründer von Apple für Atari. Dank ihnen wurde die Pong-Heimkonsole weiter verbessert und das Videospiel Breakout entstand.

1977 - Atari 2600

Fakten über Atari

1981 - Die bekannten Unbekannten

Atari ist nur in Frankreich und Nordamerika bekannt – für den Rest der Welt ist Atari eher selten ein Begriff.

1982 Atari 5200

Fakten über Atari

1983 - Nintendos Angebot

Nintendo will den FAMICOM auch in Amerika vertreiben und bietet Atari an, den Vertrieb und die Fertigung der Gehäuse zu übernehmen. Aufgrund interner Probleme verzögern sich aber die Verhandlungen und Nintendo vermarktet den FAMICOM zwei Jahre danach unter dem Namen NES (Nintendo Entertainment System) selbst.

1983 - Der Atari-Schatz auf der Mülldeponie

Im September des Jahres findet eine große Atari-Lagerräumung statt. Dazu wird der Deponiebetreiber Browning Ferris Industries beauftragt Module und Elektronik in mehreren Ladungen zu entsorgen. In den darauffolgenden Tagen erfahren Anwohner durch die Presse von der Aktion und beginnen die Deponie zu plündern. Letztlich lässt Atari die Artikel plattwalzen und anschließend mit Beton übergießen, dabei werden insgesamt 14 LKW-Ladungen voll Atari-Spiele und -Hardware in Alamogordo entsorgt.

1986 - Atari 7800

Fakten über Atari

1987 - Atari-Spiele für alle

Atari gründet den Publisher Tengen und vermarktet Atari-Spiele für Konsolen von Nintendo und SEGA, aber auch für frühe Heimcomputer, wie den Commodore Amiga.

1989 - Rechtsstreit mit Nintendo und Pepsi

Atari und Nintendo veröffentlichen zeitgleich eine Umsetzung des russischen Spiels Tetris und behaupten beide im Recht zu sein. Das Gericht entscheidet jedoch zugunsten von Nintendo.

Der Rechtskampf der Unternehmen geht jedoch im Dezember in die nächste Runde. Der Grund – Atari verklagt Nintendo und Pepsi, da Super Mario auf einem farbigen GameBoy-Display eine Pepsi trinkt, obwohl der GameBoy Classic nicht in der Lage ist Farben wiederzugeben. Atari und Pepsi klären ihre Differenzen dann aber doch außergerichtlich und Pepsi übernimmt die volle Verantwortung.

1993 - Atari Jaguar

1998 - Game Over für Atari?

Nach dem Abstieg von Atari werden alle Rechte am 23. Februar für 5 Millionen Dollar in bar an eine Tochterfirma von Hasbro verkauft, die fortan als Atari Interactive Inc. bekannt sein sollte. Atari Games wird zudem in Midway Games West umbenannt.

2005 - Atari Flashback Konsolen

2017 - Das Comeback mit der Atari Box

Ataris CEO Fred Chesnais bestätigt die neue Atari Konsole Atari Box, zudem kündigt er das Comeback von Atari an!

Und? Welche Fakten über Atari waren Dir bekannt und welche Story hat Dich am meisten überrascht?

Quelle: atari-computermuseum

Passende Produkte

Atari 2600 - Atari Flashback 7 Classic Game Konsole

NEU & OVP

>
Atari 2600 - Flashback 5 Classic Game Konsole

NEU & OVP

>
Atari 2600 - Flashback Portable Classic Game Konsole

mit OVP, gebraucht

>

Tiny Arcade Automaten – Winzige Atari Automaten!

Eingetragen bei: News | 0

Mit den Tiny Arcade Automaten echte Klassiker zocken!

Space Invaders ThumbnailBild

Das nächste Retro-Mini ist im Anmarsch! Nach den Mini-Konsolen kommen nun neue und äußerst winzige Spielautomaten. Dabei sollen in der neuen Nano-Spielhalle diesmal Atari-Klassiker auf den Bildschirmen flackern.

Spielzeug-Hersteller Super Impulse wurde schon in Vergangenheit durch seine Reihe World´s Smallest bekannt, zu der auch einer der kleinsten Zauberwürfel der Welt gehört. Nun wurden auf der Toy Fair 2017 die Tiny Arcade Automaten vorgestellt – winzige Atari Spielautomaten! Die kleinen Rerto-Automaten sehen nicht nur gut aus, sondern funktionieren auch problemlos!

Auf den Tiny Arcade Automaten sollen die Atari-Spiele Space Invaders, Pac-Man, Ms. Pac-Man und Galaxian auf winzigen Bildschirmen wieder zum Leben erweckt werden. Mit dem Joystick und den Buttons kann dann wie in einer richtigen Spielhalle gezockt werden – nur das hier alles wesentlich kleiner ist. Die batteriebetriebenen Tiny Arcade Automaten sind zudem offiziell von Atari lizenziert und sollen noch dieses Jahr erscheinen!

Tiny Arcade Automaten gibt es aber nicht nur von Super Impulse. Bei TinyCircuits kann man sich zum Beispiel ein Tiny Arcade DIY Kit bestellen und sich seinen eigenen Mini-Automaten zusammen bauen.

Tiny-Arcade-Automaten

Wie findest Du die winzigen Automaten?

Quelle: Gizmodo

Passende Produkte

Atari 2600 - Pac-Man

mit OVP, gebraucht

>
Atari 2600 - Space Invaders

mit OVP, gebraucht

>

Atari Gameband – Die Smartwatch für Retro Gamer!

Eingetragen bei: News | 0

Endlich mehr Infos über die erste Smartwatch für Gamer!

Atari

Erst vor Kurzem berichteten wir über das geplante Atari Gameband – nun gibt es endlich mehr Details zur Smartwatch für Retro Gamer, die wir Dir natürlich nicht vorenthalten wollen. 😉

Atari Gameband

Jetzt kommen die Atari-Klassiker zurück! Mit dem Atari Gameband bekommen Retro-Fans die Smartwatch ihrer Träume mit 20 klassischen Spielen, darunter auch Pong, Centipede, Asteroids und Breakout. Weitere Spiele sollen noch folgen. Das leistungsstarke Gerät bietet zudem einen USB-Anschluss und einen durch Mirco SD-Karten erweiterbaren Speicher.

Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Gameband um eine modifizierte Android Version, die auch mit der Sprachsteuerung Alexa genutzt werden kann. Neben der Atari-Version wird es übrigens auch eine Terraria Edition geben.

Wer jetzt gefallen an dem Atari Gameband gefunden hat, kann das Projekt bei Kickstarter aktiv unterstützen. Ab $149 soll das Gameband dann zu haben sein.

Was denkst Du? Ist das Gameband sein Geld wert?

Quelle: Kickstarter

Passende Produkte




Atari 2600 - Flashback 7 Classic Game Konsole

NEU & OVP

>
Atari 2600 - Flashback Portable Classic Game Konsole

NEU & OVP

>

Atari Gameband – Das Armband für Retrospiele!

Eingetragen bei: News | 0

Das neue Atari Gameband soll die Art des Spielens verändern!

Atari

Atari wird in Kürze die neue Spiele-Hardware Gameband offiziell vorstellen. Das Armband soll einer Smartwatch ähneln und wird laut Publisher die Art des Spielens vollkommen verändern!

Atari Gameband

Das Atari Gameband soll das Spielen von Atari-Klassikern auf eine ganz neue Art möglich machen. Dabei soll es eine Terraria Edition und eine Atari Edition mit Klassikern, wie Pac-Man, Pong und Centipede geben. Das Gameband ist für Atari jedoch kein Neuland! Schon in der Vergangenheit veröffentlichte Atari in Zusammenarbeit mit Now Computing ein Armband zum Spielen von Minecraft!

Aktuell ist jedoch noch nicht viel über die „Smartwatch für Retrospiele“ bekannt, dass soll sich aber am 8. Februar ändern. Wer nichts verpassen will, kann sich auf der offiziellen Webseite für den Newsletter anmelden. Wir bleiben auf jeden Fall weiter an dem Thema dran. 😉

Atari Gameband
Das Minecraft Gameband gibt es schon zu kaufen

 

Wie findest Du das Atari Gameband?

Quelle: Gameband

Passende Produkte




Atari 5200 - Centipede

Modul, gebraucht

>
Atari 2600 - Ms. Pac-Man

Modul, gebraucht

>
1 2