Assassin’s Creed-Serie auf Netflix geplant

Eingetragen bei: News | 0

Netflix und Ubisoft arbeiten gemeinsam an einer Live Action Serie

Ubisoft Thumbnail

In den letzten Monaten hat Netflix immer mehr Videospiel-Adaptionen angekündigt. Neben Castlevania und Dragon’s Dogma als Anime-Umsetzung sowie der sehr erfolgreichen Witcher-Serie, wird jetzt die nächste Gaming-Reihe für den Streaming-Giganten umgesetzt. Dabei dient diesmal Assassin’s Creed als Vorlage.

Assassin's Creed-Serie

Die Assassin’s Creed-Serie befindet sich derzeit noch im Entwicklungsstadium. Informationen zu Handlung oder Besetzung der Assassin’s Creed-Serie gibt es bislang noch nicht. In einer Pressemitteilung wurde lediglich verkündet, dass es sich um eine epische, Genre-übergreifende Realserie handeln soll. Wie aus dem Bericht hervorgeht, entsteht die Serie im Rahmen einer engen Zusammenarbeit zwischen Netflix und Ubisoft. So heißt es vonseiten der Publisher:

Seit mehr als 10 Jahren haben Fans weltweit dabei geholfen, Assassin’s Creed in ein ikonisches Franchise zu verwandeln. Wir sind gespannt darauf, eine Assassin’s Creed-Serie mit Netflix zu kreieren und freuen uns darauf, die nächste Saga im Assassin’s Creed-Universum zu erschaffen.

Die Assassin’s Creed-Reihe besteht aktuell aus elf Hauptspielen, von denen insgesamt 155 Millionen Kopien weltweit verkauft wurden. Die Games spielen größtenteils in einem historischen Setting, in das der Hauptcharakter mithilfe modernster Technik hineinversetzt wird. Jetzt wird natürlich spekuliert, welche Geschichte in der Netflix-Serie erzählt werden soll. Am ehesten ist zu vermuten, dass sich die Entwickler auf die berühmte und beliebte Ezio-Triologie stürzen, die hauptsächlich in Italien zur Zeit der Renaissance spielt.
Diese Realserie soll allerdings nur der Anfang und der Grundstein für ein ganzes Assassin’s Creed-Universum auf Netflix sein. Geplant sind weitere Live-Action-Serien, animierte Serien sowie Anime-Serien, aber anscheinend keine weiteren Filme. 2016 gab es ja bereits einen Assassin’s Creed Film mit Michael Fassbender, der aber bei den Fans ziemlich floppte.

Sofern es neue Informationen zur Serie geben wird, werden wir natürlich darüber berichten. Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt, wie die Serie letzten Endes aussehen wird.

 

Welche Schauspieler könntest Du Dir in der Assassin’s Creed-Serie vorstellen?

 

Quelle: Gamespot

Passende Produkte

PS4 - Assassins Creed: The Ezio Collection

mit OVP, gebraucht

>
Xbox 360 - Assassins Creed #Anthology Edition

mit OVP, neu

>
Nintendo Switch - Assassins Creed 3: Remastered

mit OVP, gebraucht

>

Witcher: Der legendäre Hexer auf Netflix

Eingetragen bei: News | 0

Das wissen wir bereits über die Serie

Witcher-thumbnail

The Witcher ist eines der beliebtesten Action-RPGs der Welt und vor allem in der Computerspiel Branche seit Jahren ein riesiger Hit. Dank des großen Erfolgs des Teils „The Witcher 3: Wild Hunt“ arbeitet Netflix seit 2017 an einer sehr aufwendigen Real-Verfilmung der legendären Hexer-Saga, basierend auf den Fantasy-Romanen von dem polnischen Autoren Andrzej Sapkowski.

Witcher

Laut Netflix erwartet uns mit der Witcher-Serie „eine epische Geschichte rund um Schicksal und Familie.“ Wir sehen Geralt von Riva als einsamen Schwert schwingenden Monsterjäger, der schwer damit zu kämpfen hat, dass die Menschen in seiner Welt oft grausamer sind, als die Bestien, die er täglich jagt. Als er eines Tages auf die mächtige Magierin Yennefer und die junge Prinzessin Ciri trifft, müssen sich die drei zusammenraufen, um in ihrer gefährlichen Welt gemeinsam für die Wahrheit zu kämpfen und sich dabei zahlreichen Gefahren stellen. Die Story dürfte vor allem für Kenner der Witcher-Game-Reihe interessant sein, da dort nur am Rande thematisiert wird, wie die drei sich eigentlich kennengelernt haben.

Netflix veröffentlicht bereits den ersten Trailer zur Serie. Witcher-Fans und solche, die es vielleicht werden wollen, bekommen einen ersten Eindruck. Zu sehen ist, wie Geralt von Riva sich auf einen Kampf vorbereitet, indem er sich mit Tränken stärkt. Außerdem haben im Trailer die Zauberinnen Yennefer und Triss einen kurzen Auftritt, auch Ciri ist kurz zu sehen.

Hier ein Überblick über die aktuelle Besetzungsliste:

  • Henry Cavill („Batman vs. Superman“) als Geralt von Riva
  • Anya Chalotra („Wanderlust“) als Yennifer
  • Freya Allan („Bluebird“) als Ciri
  • Jodhi May („Game of Thrones“) als Königin Calanthe
  • Joey Batey als Rittersporn
  • Anna Shaffer („Harry Potter und der Halbblutprinz“) als Triss
  • Björn Hlynur Haraldsson („Fortitude“) als Eist Tuirseach
  • Mimi Ndiweni („Yonderland“) als Fringilla Vigo
  • Therica Wilson-Read („Profile“) als Sabrina Glevissig
  • Millie Brady („The Last Kingdom“) als Prinzessin Renfri
  • Adam Levy („Knightfall“) als Druide Mousesack
  • MyAnna Buring („Ripper Street“) als Tissaia de Vries
Viele der bisher bestätigten Figuren deuten auf ganz bestimmte Stränge des Witcher-Kanons hin, die die Folgen der Serie aufgreifen werden. Bleibt abzuwarten, wie sie dann tatsächlich umgesetzt werden. Es bleibt auf jeden Fall spannend!
 

Wahrscheinlich wird die Fantasyserie Ende 2019 bei Netflix gezeigt und bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Fest steht, dass die erste Staffel von „The Witcher“ aus acht einstündigen Episoden bestehen wird. Ob es weitere Staffeln geben wird, ist bisher noch nicht bekannt  und wird bestimmt davon abhängen, wie erfolgreich „The Witcher“ auf Netflix sein wird.

 

Freut Ihr Euch schon auf die Serie mit dem legendären Hexer? Und wie findet Ihr die Besetzung?

 

Quelle: Pcgamer

Passende Produkte

Xbox One - The Witcher III: Wild Hunt

gebraucht, mit OVP

>
PS4 - The Witcher III: Wild Hunt #Game of the Year Edition

neu, mit OVP

>

Netflix für Nintendo Switch in Entwicklung?

Eingetragen bei: News | 0

Ein Tweet von Netflix lässt hoffen

Nintendo Switch Thumbnail

Nintendo Switch eignet sich dank der Mobilität perfekt für Video-Streaming-Dienste wie Netflix oder Prime Video. Nun ist der Launch der äußerst erfolgreichen Nintendo Konsole fast ein Jahr her und es gibt immer noch kein Netflix für Nintendo Switch. Dies könnte sich jedoch bald ändern.

Netflix für Nintendo Switch

Vor kurzem verkündete Netflix über Twitter noch, dass es Netflix für Nintendo Switch weiterhin nicht geben wird. Der Tweet wurde mittlerweile gelöscht und durch einen neuen ersetzt. Das Unternehmen schreibt nun, dass es weiterhin nach Möglichkeiten sucht, Netflix für Nintendo Switch zu entwickeln. 

Das Hin-und Her, ob Streaming-Dienste für Nintendo Switch erscheinen werden, ist schwer zu verstehen. Es ist zu vermuten, dass Nintendo sich erstmal nur auf die Videospiele für die neue Konsole konzentrieren wollte und deshalb absichtlich die Entwicklung von Apps wie Netflix für Nintendo Switch verhindert hat. 

Nintendo reitet mit der Nintendo Switch auf einer Erfolgswelle. Die Konsolen gehen weg wie warme Semmeln und mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Splatoon 2, und Super Mario Odyssey erschienen letztes Jahr wahre Meisterwerke. Da liegt es nahe, dass ein Videostreaming-Service wie Netflix für Nintendo Switch viele Besitzer glücklich stimmen würde.

Die Nintendo Switch hätte als Multimedia-Plattform unheimlich viel Potenzial. Die Ankündigung von Nintendo Labo zeigt, dass das japanische Unternehmen plant auf mehreren Schienen zu fahren, um so viele Zielgruppen wie möglich anzusprechen.

Was haltet Ihr von den neuen Informationen? Würdet Ihr Euch über eine Netflix App freuen?

 

Quelle: chip.de

Passende Produkte

intendo Switch - Konsole #Grau

NEU & OVP

>
Nintendo Switch - FIFA 18

NEU & OVP

>
Nintendo Switch - Mario Kart 8: Deluxe

mit OVP, gebraucht

>
Nintendo Switch - The Legend of Zelda: Breath of the Wild

mit OVP, gebraucht

>

Castlevania Netflix-Serie – Erster Trailer!

Eingetragen bei: News | 0

Nostalgischer Trailer für die Castlevania Netflix-Serie!

Castlevania

Bereits im Februar wurde das Comeback des Kultspiels Castlevania als TV-Serie angekündigt. Nun veröffentlichte Netflix den ersten Trailer zur animierten Castlevania-Horrorserie! Auch wir wollen Dir den actiongeladenen Trailer nicht vorenthalten.

Castlevania Netflix

Die Castlevania-Reihe erfreut sich schon seit Jahrzehnten großer Beliebtheit, auch aus diesem Grund kehrt das vampirische Drama demnächst als Serie zurück! Nun zeigt Netflix den ersten Castlevania Trailer. Was uns erwartet? Eine nostalgische NES-Konsole, epische Bilder, viel Action und blutige Kämpfe!

Ab dem 7. Juli kannst Du Dir die Castlevania Netflix-Serie ansehen! Wer lieber selber als Vampirjäger losziehen will, sollte die Castlevania-Spiele auf jeden Fall mal angespielt haben. 😉

Welches Castlevania-Spiel ist für Dich unvergesslich und was erwartest Du von der Castlevania Netflix-Serie?

Quelle: Netflix

Passende Produkte

NES Konsole mit Castlevania 2 + Original Controller

gebraucht

>
Castlevania für NES

gebraucht

>
Castlevania für N64

gebraucht

>

The Witcher Netflix-Serie kommt bald!

Eingetragen bei: News | 0

Geralt und seine düsteren Abenteuer als episches TV-Drama!

Witcher-thumbnail

Nach Castlevania wird nun das nächste Videospiel zur Netflix-Serie! The Witcher wird zum TV-Drama und bringt Hexer Geralt so auf ganz neue Art zurück auf die Bildschirme. Wir können uns also auf ein gewaltiges Fantasy-Spectaculum einstellen!

Witcher Netflix

Geralt von Riva, Hexer und Jäger bestialischer Kreaturen in einem epischen Fantasy-Universum. Wer das hört, denkt unmittelbar an – The Witcher!

Die bekannte Witcher-Reihe basiert ursprünglich auf den Büchern des polnischen Schriftstellers Andrzej Sapkowski und wurde später zu einer der erfolgreichsten Videospielreihen der vergangenen Jahre – nun folgt der nächste Schritt. Angesichts des Serien-Booms soll The Witcher jetzt auch als Netflix-Serie kommen!

„Ich bin begeistert, dass Netflix eine Adaption meiner Geschichten machen wird, die dem Quellmaterial und den Inhalten treu bleibt, die ich über dreißig Jahre geschrieben habe“, sagt Sapkowski, der als kreativer Berater mit an der Witcher Netflix-Serie arbeiten wird.

Der ganze Epos wird dabei von Sean Daniel (Die Mumie) und Jason Brown (The Expanse) produziert. Auch das bereits für den Oscar nominierte Visual Effects Studio Platige Image S.A. steht hinter der Serie.

Bislang ist noch nichts über die Besetzung von Geralt oder den Start der Witcher Netflix-Serie bekannt – die wirklich großen Fragen bleiben also noch offen. Wir halten Dich aber auch in Zukunft auf dem Laufenden. 😉

Video abspielen

Was sagst Du zur Witcher Netflix-Serie und wen könntest Du Dir in der Rolle von Geralt vorstellen?

Quelle: Kotaku

Passende Produkte

PS4 - The Witcher III: Wild Hunt

gebraucht

>