Shenmue I & II Remaster für Konsolen angekündigt

Eingetragen bei: News | 0

Kult-Spiele sollen 2018 für PS4 und Xbox erscheinen

Shenmue_thumbnail

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet! SEGA bestätigte vor kurzem, dass man an einem Remaster von Shenmue I & II arbeitet. Die ersten beiden Ableger, die ursprünglich für die Dreamcast Konsole entwickelt worden sind, sollen noch dieses Jahr für PS4, Windows und Xbox One erscheinen.

Shenmue 1 & 2 Remaster

Nachdem der Publisher SEGA den dritten Ableger der Reihe auf der E3 2015 ankündigte, wurden die Gerüchte um ein eventuelles Remaster von Shenmue I und II immer lauter. Schließlich gehören die beiden Adventure-Spiele zur Liga der Kult-Games, konnten aufgrund des schwachen Erfolges der Dreamcast Konsole aber keine breite Masse erreichen. Der zweite Teil schaffte es 2001 dann noch auf die originale Xbox.

Shenmue I & II gelten als selten und teuer. Der erste Teil, der im Jahr 2000 für die Dreamcast in den Handel kam, war damals die teuerste Videospieleproduktion aller Zeiten. Shenmue und sein direkter Nachfolger waren Mammutprojekte. Die Spiele sind eine Mischung aus Adventure, Action und Lebenssimulation. Als Spieler schlüpfst Du in die Haut von Ryo Hazuki, der zu Beginn des ersten Teils mit ansehen muss wie sein Vater umgebracht wird. Ryo begibt sich einige Tage später auf die Suche nach dem Mörder seines Vaters und folgt diesem nach Hongkong. Der zweite Teil setzt die Geschichte direkt nach dem Ende des ersten Teils fort. Im zweiten Teil erlebst Du Dein Abenteuer ebenfalls in Hongkong, im späteren Verlauf bist Du auch im chinesischen Hinterland unterwegs. Da das Spiel mit einem offenen Ende abschloss, hofften viele Fans auf einen Nachfolger.

2015 kündigte SEGA – welche kürzlich auch die Mega Drive Mini vorgestellt haben – schließlich eine Fortsetzung der Dreamcast Spiele an. Diese soll ebenfalls dieses Jahr erscheinen. Somit können alle Gamer, die noch nie die Gelegenheit hatten Shenmue zu spielen, alle drei Ableger zocken – und das alles noch in diesem Jahr!

Beide Titel werden zusammen in einer Sammlung verkauft, sowohl digital als auch auf Disc. Die Spiele sollen eine modernisierte Steuerung bekommen und mit einer höheren Auflösung glänzen. Dazu werden wir die Option bekommen zwischen Japanischer und Englischer Sprachausgabe auswählen zu können.

 

Was hältst Du von den angekündigten Shenmue Remakes? Würdest Du die ersten beiden Abschnitte der großen Story gerne spielen?

 

Quelle: denofgeek.com

Passende Produkte

Dreamcast - Konsole #Limited Edition + Original Controller

Jap Import, mit OVP, gebraucht

>
Dreamcast - Shenmue + Pappschuber

mit OVP, gebraucht

>
Dreamcast - Shenmue II / 2 + Pappschuber

mit OVP, gebraucht

>
Xbox - Shenmue II / 2

mit OVP, gebraucht

>

Final Fantasy 7 Remake: Cloud sieht anders aus

Eingetragen bei: News | 0

Neue Infos zum Remake für die PS4!

PlayStation Thumbnail

Während einer Ausstellung zum 30. Jahrestag von Final Fantasy wurden neue Details zum Final Fantasy 7 Remake bekannt gegeben. So soll Clouds Design und Style anders sein als in dem Material, was wir bereits gesehen haben.

Leider konnten nur die Teilnehmer der Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung das neue Character Design einsehen. Berichten zufolge soll der finale Look näher am Original sein. Was genau Square Enix an Cloud verändert hat, bleibt uns erstmal vorenthalten. Weiteres Material zu Final Fantasy 7 werden wir frühestens im Juni, während der E3, sehen.

Das Final Fantasy 7 Remake wurde erstmals auf der E3 2015 vorgestellt. Den Ankündigungstrailer könnt Ihr Euch hier ansehen:

Seit der Ankündigung ist es um den Titel ziemlich still geworden. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr neue Informationen bekommen werden. Schließlich sind schon fast drei Jahre seit der Ankündigung vergangen. Die Entwicklung für das Final Fantasy 7 Remake ist letztes Jahr an Square Enix internes Studio verlagert worden. Davor war der externe Partner CyberConnect 2 für die Entwicklung zuständig. Spätestens 2019 sollte das Final Fantasy 7 Remake fertig sein.

Final Fantasy 7 war der erste Titel der beliebten JRPG-Reihe, der für die PS1 entwickelt wurde. Der siebte Ableger wird oft als bester Final Fantasy Titel angesehen und Fans sehnen sich seit Jahren schon nach einem Remake. Zu PS1 Zeiten kam Final Fantasy auch in Europa und den USA richtig an. Die neuartigen 3D Grafiken mit vorgerenderten Hintergründen hauten damals jeden weg und auch die komplexe Story konnte begeistern.

Ob das Final Fantasy 7 Remake erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten. Gameplaytechnisch soll es nämlich wie Final Fantasy 15 sein, also mehr action-orientiert und ohne rundenbasierte Kämpfe wie im PS1 Original. Das dürfte einige Fans enttäuschen, allerdings könnte die Modernisierung auch gelingen und das Remake flüssiger und spielbarer machen.

Wie freuen uns schon sehr auf das Final Fantasy 7 Remake und hoffen, dass das Character Design mindestens so gut ist wie im Ankündigungstrailer!

 

Freust Du Dich auch schon auf Final Fantasy 7?

Quelle: buffed.de

Passende Produkte

Nintendo DS - Konsole Lite #Final Fantasy XII Revenant Wings Limited Edition

gebraucht

>
GameBoy Advance - Final Fantasy I & II: Dawn of Souls

Modul, gebraucht

>
GameBoy Advance - Final Fantasy Tactics Advance

Modul, gebraucht

>
GameBoy Advance - Final Fantasy IV / 4

Modul, gebraucht

>
PS1 - Final Fantasy VII

mit OVP, sehr guter Zustand, gebraucht

>
PS1 - Final Fantasy IX

mit OVP, gebraucht, Neuwertig

>
PS1 - Final Fantasy Origins

mit OVP, gebraucht

>

Shadow of the Colossus: Neuer Trailer veröffentlicht

Eingetragen bei: News | 0

Das Remake soll 2018 für PlayStation 4 erscheinen

PlayStation Thumbnail

Die Tokyo Game Show (TGS) hat erst heute begonnen und schon werden wir mit einem visuellen Leckerbissen versorgt! Sony veröffentlichte einen neuen Trailer zu Shadow of the Colossus. Das vollwertige Remake wurde auf der diesjährigen E3 im Juni angekündigt und soll im nächsten Jahr für PlayStation 4 erscheinen.

Das originale Shadow of the Colossus erschien Anfang 2006 für die PlayStation 2 und erstaunte Kritiker und Gamer zugleich. Das Action-Adventure wurde in den höchsten Tönen gelobt und ließ die totgeglaubte PlayStation 2 noch einmal auferstehen. Gerade wegen des mystischen und kunstvollen Artstyle, sowie der Spieltiefe wurde aus Shadow of the Colossus ein moderner Klassiker. Heutzutage ist das Spiel in jeder PS2 Top 10 Liste zu finden, oftmals auf dem ersten Platz.

Shadow of the Colossus wurde von Team ICO entwickelt, dem japanischen Studio welches auch für Ico (PS2) und The Last Guardian (PS4) verantwortlich ist. In dem PS2 Klassiker spielt man den jungen Helden Wander, welcher mit Hilfe seines Pferdes Agro durch ein fremdes Land reist. Hier hofft Wander darauf ein junges Mädchen retten zu können. In einem Tempel wird ihm ein Schwert überreicht, welches die Kraft besitzen soll Tote zum Leben zu erwecken. Allerdings wird diese Kraft erst freigesetzt wenn er mit diesem Schwert 16 Kolosse bezwingst. Die Aufgabe des Spielers ist es nun, genau diese Kolosse zu besiegen um das Mädchen vor ihrem Tod bewahren zu können. Dabei fühlt sich jeder Koloss wie ein gewaltiger Boss-Kampf an fordert viel Skill sowie eine strategische Vorgehensweise. Das simple Spielprinzip konnte damals wie heute begeistern.

Zusätzlich wurde das PS2 Spiel zusammen mit Ico als HD-Remaster für die PlayStation 3 veröffentlicht. Im Gegensatz dazu soll der PlayStation 4 Ableger jedoch ein vollwertiges Remake von Shadow of the Colossus werden, was in Zeiten von unzähligen Remasters die Fangemeinde mit Sicherheit hoch erfreut. Ob das Remake dem Original das Wasser reichen kann bleibt abzuwarten.

Ich habe das Original leider nie durchgespielt und freue mich deshalb wie ein Schnitzel auf das Remake. Das gleiche Spiel in geiler Grafik? Count me in!

Hast Du das Original oder das PS3 HD-Remaster schon gespielt?

Passende Produkte

PS2 - Shadow of the Colossus

mit OVP, gebraucht

>
PS3 - 2 in 1: Ico & Shadow of the Colossus HD Remaster

mit OVP, gebraucht

>
PS2 - ICO

mit OVP, gebraucht

>
PS4 - The Last Guardian

mit OVP, gebraucht

>

Secret of Mana Remake: Vergleichsvideo

Eingetragen bei: News | 0

Welche Unterschiede gibt es?

Wie wir bereits vorgestern berichteten, wird Square Enix ein Remake zum SNES Klassiker Secret of Mana für PlayStation 4, PS Vita und PC veröffentlichen. Das Spiel soll am 15. Februar 2018 erscheinen.

Die neue Grafik des SNES Remakes erinnert an die 3D Versionen der Final Fantasy Klassiker für den Nintendo DS. Aufgrund der stilistischen Abweichung hat der neue Look für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Jedoch wurde auch vieles aus dem Original übernommen.

YouTuber Cycu1 veröffentlichte kürzlich ein detailliertes Vergleichsvideo. Dabei wird das Remake und das Original miteinander verglichen.

Ich persönlich freue mich ja sehr auf das Remake, frage mich aber wo die Nintendo Switch Version bleibt.


Was hältst Du von dem Remake? Konnte Dich das Vergleichsvideo überzeugen?

Passende Produkte

SNES - Secret of Mana

Modul, gebraucht

>
SNES - Secret of Mana + Spieleberater

mit OVP / Big Box, gebraucht

>
SNES - Terranigma

Modul, gebraucht

>
Nintendo DS - Final Fantasy IV

mit OVP, gebraucht

>

Secret of Mana: Remake angekündigt

Eingetragen bei: News | 0

Das Spiel soll für PS4, PS Vita und PC erscheinen

PlayStation Thumbnail

Vor wenigen Tagen kündigte der Publisher Square Enix ein Remake von Secret of Mana an. Das Rollenspiel ist ein allseits beliebter SNES Klassiker und ist berühmt für seinen Multiplayer-Modus. 

Die neue Version von Secret of Mana soll am 15. Februar 2018 für die PS4, PS Vita und den PC erscheinen.

Das Kultspiel erschien im Jahre 1993 für das SNES und konnte durch seine wunderschöne Ästhetik, flüssigem Gameplay und packender Story überzeugen. Gerade die Möglichkeit zu zweit zu spielen war damals eine Innovation für das RPG Genre und begeisterte viele Fans.

Das Secret of Mana Remake wird eine Synchronisation und hochauflösende Grafik bieten. Der Artstyle ist eine Mischung aus dem Original SNES Spiel und den bisherigen Remakes von Final Fantasy 3 und 4.

In den Videos kannst Du Dir selbst ein Bild von dem neuen Stil machen:

Es bleibt natürlich abzuwarten ob das Remake auch erfolgreich sein wird. Der Ankündigungstrailer konnte trotz des neuen Grafikstils viele Fans begeistern. Der Publisher Square Enix, welcher auch für die Final Fantasy Reihe und Kingdom Hearts verantwortlich ist, wird selbstverständlich auch eine Collector’s Edition auf den Markt bringen.

Wenn Du Lust auf das Original hast, so kannst du die SNES Version von Secret of Mana in unserem Webshop bestellen. Das Spiel wird außerdem auf dem SNES Classic Mini erscheinen.

 

Was meinst Du? Hat Dir der Gameplay-Trailer das Remake schmackhaft gemacht?

Passende Produkte

SNES - Secret of Mana

Modul, gebraucht

>
SNES - Secret of Mana + Spieleberater

mit OVP, sehr guter Zustand, gebraucht

>
Nintendo DS - Final Fantasy IV

mit OVP, gebraucht

>
Nintendo 3DS - Kingdom Hearts 3D

mit OVP, gebraucht

>

Shenmue HD – Plant SEGA endlich das Remake?

Eingetragen bei: News | 0

SEGA sichert sich Domains für Shenmue HD!

Shenmue_thumbnail

Während die Arbeiten an Shenmue 3 in vollem Gange sind, blieb die Frage nach einem HD-Remake der ersten Teile weiterhin offen. Nun sicherte sich SEGA passende Domains für Shenmue HD!

Shenmue HD

Neben Shenmue 3 können wir uns nun mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf das Remake Shenmue HD freuen! SEGA hat sich nämlich die Domains: ShenmueHD.com und ShenmueRemastered.com gesichert. Na wenn das mal nicht vielversprechend klingt! Offiziell hat sich SEGA noch nicht dazu geäußert, jedoch ist es sehr wahrscheinlich, dass man den Hype um Shenmue 3 auch für die Remakes nutzen wird.

Fans warten schon seit Jahren auf die Wiederauferstehung der Shenmue-Spiele, wie auch der folgende Trailer (Fan Made) beweist:

Was glaubst Du? Wird es ein HD-Remake zu Shenmue geben?

Quelle: dualshockers

 

Passende Produkte



Dreamcast - Shenmue

mit OVP, gebraucht

>

Wonder Boy: The Dragon’s Trap Remake!

Eingetragen bei: News | 0

Der Klassiker Wonder Boy: The Dragon’s Trap erhält Remake

Wonder Boy: The Dragon's Trap

Das erfolgreiche Action-Adventures Wonder Boy: The Dragon’s Trap wird von Lizardcube reanimiert. Dabei überzeugt das Remake jetzt schon mit seiner liebevoll gestalteten Grafik und dem starken Bezug zum Original von 1989. Erfahre Hier mehr über das Spiel.

Wonder Boy: The Dragon's Trap
Die Wonder Boy-Reihe von SEGA erfreute sich bereits vor einigen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Nun wird der 3. Teil Wonder Boy: The Dragon’s Trap von Lizardcube wieder zum Leben erweckt!

Zu Beginn von Wonder Boy: The Dragon’s Trap wird der Hauptcharakter Tom-Tom von einem boshaften Gegner in einen Drachen verwandelt. Um seine menschliche Gestalt zurück zu erlangen, muss er nun nach einem Heilmittel suchen und dabei unzählige Level durchkämpfen. Im Verlauf des Spiels kann der Spieler neben der Drachengestalt auch andere Formen annehmen. Nur mit den Fähigkeiten eines Drachen, einer Maus, eines Löwen, eines Piranhas und eines Vogels kann man die fantastische Reise meistern.

Genau dieses Spielprinzip haben sich die Entwickler von Lizardcube für das Remake von Wonder Boy: The Dragon’s Trap zu Herzen genommen und die Spielmechanik modernisiert und verbessert. Auch die wunderschöne und comicähnlichen Grafik kann überzeugen. Die Entwickler sind sogar nach Japan gereist, um mit den Machern des Originals zu sprechen. Ein genaues Release-Datum ist bis jetzt noch nicht bekannt. Nach ersten Aussagen wird Frühling oder Sommer 2017 angepeilt. Dann kannst auch Du Wonder Boy: The Dragon’s Trap auf der Xbox One, PS4, Nintendo Switch oder auf dem PC spielen. Damit Du Dir selbst ein Bild von Wonder Boy: The Dragon’s Trap machen kannst, gibts hier schon mal einen Trailer zum neuen Wonder Boy Abenteuer.

Was sagst Du zu dem Remake und hast Du auch einen Teil von Wonder Boy gespielt?

Quelle: The Dragon’s Trap

Nintendo geht gegen Super Mario 64 HD vor

Eingetragen bei: News | 0

Fanprojekt Super Mario 64 HD verstößt gegen Nintendos Urheberrecht

Kaum ein paar Tage alt sind unsere News zu Super Mario 64 HD, ein Remake des ersten Levels Bob Ombs Bombenberg von Erik Roystan Ross und schon heißt es, dass Nintendo wegen Urheberrechtsverletzung dagegen vorgeht. Entwickler Roystan Ross habe zwar sämtliche Grafiken und Animationen selbst erstellt, aber die sogenannten Meshes und einige Sound-Dateien aus Spielen wie Super Mario Galaxy genutzt. Super Mario 64 HD war kostenlos herunterladbar und für alle spielbar, inzwischen wurden jedoch alle Downloadlinks entfernt.

Weiter

1 2 3