Link’s Awakening – Neuer Trailer

Eingetragen bei: News | 0

Das alles erwartet Euch im Remake!

Nintendo Switch Thumbnail

In genau einer Woche erscheint die Portierung des Klassikers The Legend of Zelda: Link’s Awakening für die Nintendo Switch. Um Euch die restliche Wartezeit ein wenig zu verkürzen, hat Nintendo im Rahmen der Nintendo Direct einen ganz neuen Trailer veröffentlicht, der Euch einen Einblick in das Spielgeschehen geben soll.

Links Awakening

​In dem ausführlichen Trailer erfahrt Ihr unter anderem etwas mehr über die grundlegende Story des Spiels. Ihr begebt Euch zusammen mit Link auf die geheimnisvolle Insel „Cocolint“, die voller Wüsten, Sümpfe, Sandstrände und lebhaft bewohnter Dörfer ist. Außerdem zeigt das Video Dir die vielen verschiedenen Stadtbewohner und Kreaturen, die diese kleine Insel beherbergt. Beispielsweise seht Ihr ein kreatives Krokodil, eine witzige Hexe und ein knuffiges Walross. Des Weiteren werdet Ihr auch auf altbekannte Schurken treffen, wie der Kettenhund oder die Piranha-Pflanze, die Ihr bestimmt noch aus den Super Mario Abenteuern kennt.

Schaut Euch den neuen Trailer am besten hier gleich selber an:

Nicht nur der neue Look des Remakes ist super ansprechend, auch die Umsetzung der vielen Features sind definitiv ein Highlight. So zeigt der Trailer Euch eine Auswahl von Link’s Lieblingsgadgets: Neben Schild und Schwert werden Euch auch das Kraftarmband, die Schaufel, die Pegasus Stiefel und der Bumerang auf Euren Abenteuer unterstützen. Mit der Hilfe dieser Werkzeuge werdet Ihr mit Sicherheit jedes noch so knifflige Rätsel und jeden spannenden Bossfight meistern. Hinzu kommt, dass Ihr auch die Möglichkeit haben werdet, über Stromschnellen zu sliden, Fische zu angeln und das Kranspiel zu spielen. Als ganz neues Feature wird es ein Dungeon-Baukasten geben, in dem Ihr eigene Dungeons auf Basis freigeschalteter Räume und Bausteine selber bauen könnt.

Mit all diesen Infos solltet Ihr bestens gewappnet sein, wenn The Legend of Zelda: Link’s Awakening am 20. September 2019 für die Nintendo Switch endlich erscheint. Wir können es auf jeden Fall kaum erwartet diesen Klassiker im neuen Look zu zocken!

 

Freut Ihr Euch auch schon auf The Legend of Zelda: Link’s Awakening? Was haltet Ihr vom neuen Look des Games?

 

Quelle: Gamesradar

Passende Produkte

GameBoy - Konsole #grau Classic 1989 DMG-01-Basic Set in kleiner OVP + Zelda: Link Awakening

gebraucht, mit OVP

>
N64 - The Legend of Zelda: Ocarina of Time

gebraucht, mit OVP

>
GameCube - Legend of Zelda: Four Swords Adv.

gebraucht, mit OVP

>
Wii - Legend of Zelda: Skyward Sword + Orchestra CD #Limited Edition

gebraucht, mit OVP

>

The Legend of Zelda: Link’s Awakening Remake

Eingetragen bei: News | 0

Link im ganz neuen Look

Nintendo Switch Thumbnail

Vor knapp 26 Jahren erschien für den Game Boy The Legend of Zelda: Link’s Awakening zum ersten Mal. Jetzt kommt das Spiel in einem komplett neuen Gewand auf die Switch-Konsole.

Nintendo bezeichnet den neuen Look als „Diorama“. Das sind Schaukästen für Modellfiguren und Landschaften. Wer sich die playmobil-artigen Figuren mit ihren glänzenden und glatten Texturen genauer anschaut, wird erkennen, woher diese Bezeichnung kommt. Aber warum entschied sich Nintendo genau für diese Optik? Der japanische Videogameentwickler und Zelda-Schöpfer Eiji Aonuma erklärte auf der Nintendo Treehouse Live während der E3 folgendes: „Als ich die ursprüngliche Game Boy-Version spielte, gab es nur diesen kleinen Bildschirm. Es fühlte sich wie eine kleine aber gleichzeitig sehr große Welt an. Es hatte also eine Art Tilt-Shift-Perspektive und deshalb dachte ich, dass dieser Miniatur-Diorama-Kunststil perfekt für dieses Spiel wäre.“ Die Fans sehen diesen Look mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite gefällt der knuddelige Grafikstil, aber auf der anderen Seite können einige nichts damit anfangen.


Im folgenden Trailer könnt Ihr Euch selbst ein Bild davon machen:

Die Neuauflage des Spieleklassikers greift viele Elemente auf, die bereits auf dem Game Boy so beliebt waren, beispielsweise die Räume im Stil eines 2D-Platformers oder Auftritte von Charakteren aus anderen Games.


Inhaltlich bleibt Nintendo dem Original vermutlich treu. Auf hoher See gerät unser kleiner Held in ein schlimmes Unwetter, erleidet Schiffbruch und wird an einen Strand auf der Insel Cocolint gespült. Nun muss Link zahlreiche spannende Dungeons meistern und üble Monster bekämpfen, um letzten Endes nach Hause zurückzukehren. Eine große Neuerung ist, dass Ihr in Link’s Awakening auf einen Dungeon-Editor zugreifen könnt, der es Euch erlaubt, eigene Level zu entwerfen. Wie viele Nintendo-Spiele unterstützt auch die Neuauflage amiibos.

The Legend of Zelda: Link’s Awakening Remake erscheint am 20. September 2019 für Nintendo Switch. Weitere Infos über die Spiele, die auf der E3 vorgestellt wurden, findet Ihr auf unserem Blog.

 

Wie findet Ihr den neuen Stil des Remakes?

Quelle: Kotaku

Passende Produkte

GameBoy - The Legend of Zelda: Links Awakening

gebraucht, mit OVP

>
Nintendo Switch - Konsole

neu, mit OVP

>
Nintendo Switch - The Legend of Zelda: Breath of the Wild

neu, mit OVP

>

The Legend of Zelda auf dem Smartphone

Eingetragen bei: News | 0

Neues Zelda-Spiel für iOS und Android?!

The Legend of ZeldaBild

Können wir uns bald über ein neues Zelda-Spiel für’s Smartphone freuen? Laut des Wall Street Journals arbeitet Nintendo an einem neuen Zelda-Abenteuer für mobile Endgeräte. Nur ein Gerücht oder tatsächlich wahr?

The Legend of Zelda auf dem Smartphone

Wie viele Unternehmen, versucht sich auch Nintendo immer mehr in der mobilen Sparte der Unterhaltung zu etablieren. Nun soll nach Pokémon GO und Super Mario Run der nächste Nintendo-Klassiker seinen Weg auf das Smartphone finden. Glaubt man einem Bericht des Wall Street Journals arbeitet Nintendo in Zusammenarbeit mit DeNa nämlich bereits an einer Mobile-Version von The Legend of Zelda.

Im Gegensatz zur Animal Crossing-App, die noch in diesem Jahr erscheinen soll, hat Nintendo die aktuellen Gerüchte über die Umsetzung von The Legend of Zelda auf dem Smartphone aber bislang noch nicht bestätigt. Hyrule ist also auch in nächster Zeit nur per Konsole erreichbar.

Eine Fortsetzung zu Zelda: Breath of the Wild – leider bislang nur ein Traum!

Würdest Du The Legend of Zelda auf dem Smartphone spielen?

Quelle: kotaku

 

Passende Produkte

Nintendo Switch - The Legend of Zelda: Breath of the Wild

NEU & OVP

>
Wii - Legend of Zelda: Twilight Princess

gebraucht

>
N64 - The Legend of Zelda: Ocarina of Time

gebraucht

>

Zelda: Breath of the Wild Amiibo-Funktionen!

Eingetragen bei: Infos | 0

Alle Amiibos für Zelda: Breath of the Wild im Überblick!

The Legend of ZeldaBild

Auch im neuen Zelda-Abenteuer können die Funktionen verschiedener Amiibos genutzt werden. Wir zeigen Dir im Überblick, welche Amiibos Du nutzen kannst und welche Items Du mit den Figuren freischalten kannst!

Neben den Zelda: Breath of the Wild Amiibos können auch einige weitere Zelda-Amiibos im Spiel genutzt werden. Insgesamt handelt sich dabei um 10 passende Figuren, mit denen Du seltene Waffen und andere Items erhalten kannst. Bei den Belohnungen handelt es sich dabei fairerweise nicht um exklusive Spielinhalte, jedoch verschaffen die Boni dem Spieler viele Vorteile im Verlauf seiner Reise. Die einzige Ausnahme bildet hier die Wolf-Link Figur, die eine besondere Funktion freischaltet – doch dazu gleich mehr!

Zelda: Breath of the Wild Amiibos und ihre Funktionen im Überblick

Für Dein Abenteuer bei Zelda: Breath of the Wild kannst Du diese Amiibos nutzen.

Breath of the Wild Amiibos:

  • Amiibo Link Bogenschütze
  • Amiibo Link Reiter
  • Amiibo Zelda
  • Amiibo Wächter
  • Amiibo Boklin

Weitere Amiibos:

  • Amiibo Wolf-Link
  • Amiibo 8-Bit-Link
  • Amiibo Link Ocarina of Time
  • Amiibo Toon-Link (The Wind Waker)
  • Amiibo Zelda (The Wind Waker)

Welchen Amiibo findest Du am besten?

Quelle: nintendoeverything

Passende Produkte

Amiibo - The Legend of Zelda: Link Bogenschütze

NEU & OVP

>
Amiibo - The Legend of Zelda: Link Reiter

NEU & OVP

>
Amiibo - The Legend of Zelda: Wächter

NEU & OVP

>

The Legend of Zelda: Art & Artifacts – Das Artbook

Eingetragen bei: News | 0

Trailer zum neuen Zelda-Artbook The Legend of Zelda: Art & Artifacts!

The Legend of Zelda

Heute erscheint das neue Zelda-Artbook The Legend of Zelda: Art & Artifacts! Das grafische Meisterwerk feiert das 30. Jubiläum von The Legend of Zelda und ist randvoll mit Artworks, Konzeptzeichnungen und mehr. Sieh Dir hier direkt den Trailer an!

The Legend of Zelda: Art & Artifacts

 

Nach dem großen Erfolg des letzten Artbooks Hyrule Historia kommt nun ein weiteres fantastisches Werk von Comic-Verlag Dark Horse und Nintendo – The Legend of Zelda: Art & Artifacts! Das neue Zelda-Artbook zeigt auf 400 Seiten offizielle Artworks und Entwürfe von allen Spielen der Zelda-Saga bis ins kleinste Detail. Exklusive Interviews mit dem Entwicklerteam runden das Ganze perfekt ab. Dabei gibt es auch jede Menge Einblicke zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild! Wie genial das neue Artbook ist, zeigt auch der folgende Trailer!

 

 

Ab heute kann man das englischsprachige The Legend of Zelda: Art & Artifacts kaufen! Wer die Zelda-Spiele verehrt, sollte sich dieses Artbook für seine Sammlung auf jeden Fall gönnen! 😉

Warum sind die Zelda-Titel für Dich so besonders und was verbindest Du mit Hyrule?

Quelle: nintendoeverything

Passende Produkte





Nintendo Switch - The Legend of Zelda: Breath of the Wild

NEU & OVP

>
Wii - Legend of Zelda: Twilight Princess

mit OVP, gebraucht

>
SNES - Legend of Zelda: Link to the Past

Modul, gebraucht

>

Zelda: Breath of the Wild – neue Artworks!

Eingetragen bei: News | 0

Artworks geben neue Einblicke zu Zelda: Breath of the Wild!

Zelda Breath of the Wild Thumbnail

Neue Artworks zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild machen Lust aufs Spielen. Was die neuen Bilder über das Spiel preisgeben, erfährst Du hier!

Zelda Breath of the Wild

Fans können es kaum noch erwarten in ein neues Abenteuer mit Link zu starten! The Legend of Zelda: Breath of the Wild gehört wohl zu den meist erwarteten Spiele-Highlights 2017. Jetzt wurden wieder neue Artworks zum kommenden Zelda-Abenteuer veröffentlicht, die mehr zum Spiel verraten.

Die Wächter

Das Artwork zeigt ein Konzept zu einem bisher unbekannten Wächter mit wortwörtlich messerscharfen Händen. Nintendo kündigte an, dass es verschiedene Wächter im Spiel geben wird. Ein weiterer Wächter erschien bereits in einem Trailer und auch passende Amiibos sind schon geplant.
Zelda-Breath-of-the-Wild

Zurück zu den Wurzeln

Das 2. Artwork greift ein Motiv aus dem ersten Zelda-Spiel für NES auf. Link sieht dabei über die offene Spielwelt. Es werden hier also Parallelen zum allerersten Abenteuer gezogen. Trotz komplett neuer Features soll The Legend of Zelda: Breath of the Wild den Wurzeln der früheren Spiele treu bleiben.

Den bereits genannten Wächter und weitere Einblicke zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild bekommst Du auch in dem Trailer „Life in the Ruins“ zu sehen:

Leider ist ein genauer Release-Termin noch nicht bekannt. Gerüchten zu Folge könnte der neue Zelda-Titel gemeinsam mit der Nintendo Switch im März oder aber erst im Sommer veröffentlicht werden.

Welches Spiel ist Dein Favorit unter den Zelda-Titeln?

Quelle: Nintendo Everything

 

Passende Produkte





NES - Legend of Zelda

Modul, gebraucht

>
Wii - Legend of Zelda: Twilight Princess

mit OVP, gebraucht

>
Wii U - Hyrule Warriors

mit OVP, gebraucht

>

The Legend of Zelda – Die ersten Entwürfe

Eingetragen bei: News | 0

Nintendo zeigt erste Entwürfe zu The Legend of Zelda!

The Legend of Zelda Thumbnail

Nintendo veröffentlichte vor Kurzem einige der ersten Entwürfe zu The Legend of Zelda. Sieh Dir hier die Zeichnungen und Konzepte von Shigeru Miyamoto und anderen Entwicklern an!

Legend of Zelda

Dieses Jahr feierte The Legend of Zelda sein 30. Jubiläum. Seither verkaufte sich die Spielereihe auf allen möglichen Plattformen unglaubliche 75 Millionen Mal. Auch aus diesem Grund veröffentlichte Nintendo kürzlich ein paar frühe Entwürfe zum ersten Spiel. Denn bevor die legendäre Saga beginnen konnte, gab es einiges für die Entwickler zu tun. Das zeigen auch die folgenden Bilder.

Die Entwicklung der wohl bekanntesten Orte des ersten Teils, entworfen von Takashi Tezuka.

CI_NES_TheLegendOfZeldaBreath_ZeldaBossroom.gif

CI_NES_TheLegendOfZeldaBreath_ZeldaOldman.gif

Die folgenden Zeichnungen stammen von Shigeru Miyamoto höchstpersönlich.

Das Video zeigt Entwürfe zum Aufbau des Spiels und natürlich die Karte von Hyrule.

Welches ist Dein Favorit unter den Zelda-Spielen?

Quelle: Nintendo

Passende Produkte



NES - Legend of Zelda

Modul, gebraucht

>

The Legend of Zelda aus dem 3D-Drucker

Eingetragen bei: News | 0

Die komplette Karte von The Legend of Zelda als 3D-Modell

Der Zelda-Fan Mike Matei erfüllte sich einen Traum und erschuf ein einzigartiges 3D-Modell der legendären Spielwelt von The Legend of Zelda! Sieh Dir hier das Modell im Detail an!

The Legend of Zelda

Mit The Legend of Zelda begann 1980 eine wahrhaft legendäre Videospiel-Saga auf dem NES. Seither haben sich Fans einiges ausgedacht, um ihre Begeisterung für die Spiele auszudrücken. Nun konnte auch Retro-Gamer Mike Matei sein Fan-Projekt nach sehr viel Arbeit vollenden – Die komplette Welt von The Legend of Zelda als 3D-Modell. Ganze 6 Monate brauchte Mike, um die Karte in Minecraft nachzubauen – denn nur so hatte er die perfekte Vorlage für sein Modell. Allein das Drucken hat 24 Stunden in Anspruch genommen, anschließend wurde das 3D Modell von Hyrule innerhalb von 6 Stunden per Hand bemalt.

Was Zelda-Fans noch so mit einem 3D-Drucker anstellen können, siehst Du auch in dem folgenden Video.

Für welches Spiel würdest Du ein Fan-Projekt starten?

Quelle: twitter

10 Fakten über The Legend of Zelda!

Eingetragen bei: Infos | 0

10 Fakten über The Legend of Zelda, die Du vielleicht noch nicht wusstest!

zelda-thumbnail

The Legend of Zelda gehört zu den bekanntesten und zugleich beliebtesten Videospiel-Reihen überhaupt! Mit der Spiele-Saga schuf Nintendo eine wirklich komplexe Welt voller Geschichten und Abenteuer, die von Millionen Fans vergöttert wird. Wie viel Du wirklich über das legendäre Spiel weißt, wirst Du gleich bei den folgenden 10 Fakten über The Legend of Zelda herausfinden.

Fakten über The Legend of Zelda

 

Fakt Nr. 1

Die Welt von Hyrule basiert auf den Kindheitserinnerungen von Entwickler Shigeru Miyamoto.

Er verbrachte in seiner Jugend viel Zeit in Wäldern und war immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen.

Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 2

Zu The Legend of Zelda gab es in den 80er Jahren ein eigene Cartoon-Fernsehserie.

Am 2. Dezember 2016 wird die Serie auch in Deutschland auf DVD erscheinen.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 3

The Legend of Zelda: Ocarina of Time ist der erfolgreichste Titel der Reihe und wurde etwa 7.600.000 mal verkauft.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 4

Die 3 Spiele Link: The Faces of Evil, Zelda: The Wand of Gamelon und Zelda’s Adventure erschienen für die Philips Konsole Philips CD-i. Fans erkennen diese Spiele jedoch nicht an.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 5

Link ist Linkshänder und trägt sein Schwert stets in der linken Hand. Nur bei Twilight Princess und Skyward Sword jeweils für Wii muss er auf Grund der Sensorsteuerung des Spielers seine Waffe rechts benutzen.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 6

Link basiert auf der Kult-Figur Peter Pan, was auch an seiner grünen Kleidung und seinen spitzen Ohren zu erkennen ist. Shigeru Miyamoto ist nämlich ein großer Fan von Disney und so übernahm er auch andere Elemente, wie Feen für die Zelda-Reihe.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 7

Der blinde Terry Garrett hat Ocarina of Time nur mit Hilfe seines Gehörs durchgespielt.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 8

Link´s Pferd Epona sollte eigentlich in Super Mario 64 zu sehen sein.

Da die Idee jedoch verworfen wurde, bekam Link das treue Pferd als Begleiter.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 9

Link hatte einige Auftritte außerhalb seines eigenen Spiels.

So findet man einen schlafenden Link in einem Gasthaus von Super Mario RPG.

In Final Fantasy 1 ist zudem ein Grabstein zu finden, auf dem ‚‚Hier ruht Link‘‘ eingraviert ist.
Fakten über The Legend of Zelda

Fakt Nr. 10

Spielt man die Titelmelodie von Skyward Sword rückwärts, hört man das Wiegenlied von Zelda aus Ocarina of Time.
Fakten über The Legend of Zelda

Und? Kanntest Du alle Fakten über The Legend of Zelda? Zum Glück sind die Abenteuer mit Link noch lange nicht vorbei – nächstes Jahr kommt endlich The Legend of Zelda: Breath of the Wild für Wii U und die Nintendo Switch!

Welcher dieser Fakten über The Legend of Zelda hat Dich am meisten überrascht?

Quelle: Zelda Wiki