Alle Infos zur neuen Konsole

Langsam aber sicher neigt sich die aktuelle Konsolengeneration und damit auch die Zeit der Xbox One dem Ende zu. Doch es wird schon fleißig am Nachfolgermodell, der Xbox Series X, getüftelt. Obwohl schon vieles über die neue Xbox bekannt ist, wird immer noch viel über die nächste Xbox-Generation spekuliert. Wir versuchen mit diesem Blog etwas Licht ins Dunkle zu bringen und Euch über das Design und die Hardware aufzuklären.

Auf den Game Awards 2019 wurde abgesehen von dem Namen auch das Aussehen der neuen Konsole bekannt gegeben. Die genauen Maße gibt es zwar noch nicht, die Konsole soll aber so breit wie ein Xbox One Controller und so hoch wie drei dieser Controller sein. Das Aussehen ähnelt stark einem Tower-PC, allerdings kann die Konsole vertikal als auch horizontal betrieben werden. Der neue Xbox Series X Controller ähnelt stark dem aktuellen, aber er bekommt einen neuen Share-Button und das verbesserte D-Pad vom aktuellen Xbox Elite Series 2 Controller. Ihr müsst nicht zwangsläufig die Controller der Series X verwenden, sondern könnt auch alte Controller der Xbox One benutzen. Ihr könnt ebenfalls alte Spiele aller Xbox-Generationen auf der Series X zocken. Die Abwärtskompatibilität wurde offiziell bestätigt. Auf der neuen Xbox könnt Ihr die Games in besserer Qualität genießen, nämlich mit höheren Bildraten und höherer Auflösung. An neuen Games für das neue System hat Microsoft bisher nur Halo: Infinite und Senua’s Saga: Hellblade 2 angekündigt. Microsofts hauseigene Studios, die Xbox Game Studios, arbeiten bereits unter Hochdruck an etlichen neuen Titeln. Einige davon werden noch für die Xbox One, andere dagegen mit Fokus auf die Series X entwickelt.
Microsoft hat bereits folgende technische Daten für die Series X bestätigt:
- AMD-CPU – bietet viermal mehr Prozessorleistung als eine Xbox One
- SSD-Festplatte – sorgt für kürzere Ladezeiten
- Quick Resume-Feature – ermöglicht schnelles Zurückkehren ins pausierte Spiel
- Hardware-gestütztes Raytracing – bietet realistische Lichtdarstellung, Bildrate von bis zu 120 FPS und 8K-Auflösung
- Variable Rate Shading (VRS) – Pixel werden nicht mehr einzeln berechnet, sondern in Gruppen zusammengefasst, das mindert die Rechenleistung
- Unterstützung von xCloud – ermöglicht es, Spiele bereits vorab über Streaming zu starten, während Ihr auf den Download des Titels wartet
- Anschlüsse – HDMI, Optical Audio, USB-A, Ethernet, Strom
In den letzten Monaten gab es viele Gerüchte darüber, ob die nächste Xbox ohne ein optisches Laufwerk für Discs erscheinen wird, allerdings hat Microsoft auf der E3 2019 dieses Gerücht widerlegt. Die Xbox Series X wird auf jeden Fall ein Laufwerk haben. Auch wurde spekuliert, ob die Series X VR unterstützen wird, Microsoft hat das ganz klar verneint.
Der Release für die Xbox Series X-Konsole wird zusammen mit dem Starttitel Halo: Infinite zum Weihnachtsgeschäft 2020 erfolgen.
Was denkt Ihr über die nächste Xbox-Generation? Freut Ihr Euch schon auf die Xbox Series X?
Quelle: Gematsu