Spieler entdeckt Minus-Welt!

The Legend of Zelda für das NES ist zwar schon 30 Jahre alt, sorgt jedoch selbst im Jahr 2019 für eine kleine Überraschung. Der Youtuber SKELUX hat in dem beliebten Adventure eine versteckte „Minus-Welt“ entdeckt, die Ihr Euch im Video ansehen könnt.

Das wohl erste Open-World Spiel ist in Wahrheit größer als gedacht. Die sogenannte „Minus-Welt“ ist eine versteckte Welt, in der die Entwickler Elemente des Spiels testen konnten. Diese Welt haben die Entwickler des ersten Zelda-Abenteuer aber so gut versteckt und mit einem Code verschlossen, dass es über 30 Jahre gedauert hat, bis es jemand geschafft hat in diese Welt zu gelangen.
YouTuber SKELUX hat es geschafft und natürlich auch Gameplay-Material bereitgestellt. Es hat Veränderungen am Code des Spiels benötigt und insgesamt mehrere Stunden gedauert bis es dem YouTuber gelungen ist, die geheime und bizarre Welt von The Legend of Zelda zu betreten.
Ein Einblick in die „Minus-Welt“ von Zelda für das NES sei Euch hier gegönnt:
Das Ganze sieht etwas komisch aus, da damals die Entwickler in der „Minus-Welt“ ihren Programmcode getestet haben. Dadurch gibt es jede Menge Glitches, unlogisch zusammengewürfelte Textbausteine und andere kuriose Unstimmigkeiten.
Wie findet Ihr die merkwürdige versteckte Welt?
Quelle: Kotaku
Du bist NES-Fan oder Sammler? Dann schau mal in unsere Top 5 Liste der seltensten NES-Spiele rein!