Ein neuer Meilenstein der Videospielgeschichte: Tetris feiert heute sein 40. Jubiläum!

Eingetragen bei: News | 0

13 Fakten über Tetris, die Du sicherlich noch nicht kennst!

Genau vor 40 Jahren am 6. Juni 1984 hatte der russische Entwickler Alexei Paschitnow fertiggestellt. Wir feiern das 40. Jubiläum von Tetris, dem ikonischen Puzzlespiel, das Generationen von Spielern weltweit begeistert hat! Wer kennt es nicht, seit seiner Veröffentlichung sind mehr als 520 Tetris Spiele weltweit verkauft worden und Veröffentlichung im Jahr 1984 hat Tetris einen festen Platz in der Popkultur eingenommen und ist für viele mehr als nur ein Spiel!

Ob damals Urlaub mit dem Game Boy oder heute auf dem großen Bildschirm auf der Switch– es ist ein Phänomen. Menschen von jung bis alt lassen sich für Tetris begeistern. Kennt ihr noch die Zeit als Mutti den Game Boy mit auf die Toiulette genommen hat und ihr nicht abwarten konntet bis Sie wieder rauskommt?

Anlässlich dieses großartigen Jubiläums präsentieren wir Dir 13  wenig bekannte Fakten über Tetris, die Dich überraschen werden.

1. Der Erfinder: Alexei Paschitnow

Tetris wurde 1984 von dem russischen Programmierer Alexei Paschitnow entwickelt. Er arbeitete damals am Moskauer Dorodnitsyn Computing Centre der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften. Paschitnow konnte sich damals wohl kaum vorstellen, dass sein Spiel einmal zu einem weltweiten Hit werden würde.

2. Die Inspiration hinter Tetris

Paschitnow ließ sich von einem traditionellen Puzzle-Spiel namens „Pentomino“ inspirieren. Bei Pentomino geht es darum, vorgegebene Formen so anzuordnen, dass sie eine Fläche vollständig bedecken. Diese Idee übertrug Paschitnow auf Tetris, wobei er die Formen auf vier Segmente reduzierte.

3. Die Bedeutung des Namens

Der Name „Tetris“ setzt sich aus dem griechischen Wort „Tetra“ (was „vier“ bedeutet) und Paschitnows Lieblingssport „Tennis“ zusammen. Jede Tetris-Form besteht aus vier Segmenten, was die Namensgebung logisch erklärt.

4. Der Erfinder profitierte zunächst nicht

In den frühen Jahren verdiente Alexei Paschitnow kein Geld mit Tetris, da alle Einnahmen aufgrund des sowjetischen Systems an den Staat gingen. Erst in den 1990er Jahren, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, konnte er durch die Gründung von The Tetris Company von seinem Spiel profitieren.

Diese spannende Geschichte wurde in dem Film „Tetris“ verfilmt, der 2023 auf Apple TV+ erschien. Der Film zeigt die dramatischen Ereignisse und rechtlichen Kämpfe, die zur weltweiten Verbreitung von Tetris führten​. Ein echte Juwel der Filmgeschichte, sogar spannend für Menschen die Tetris noch nicht gespielt haben!

5. Der Tetris-Effekt

Das Spiel kann den sogenannten „Tetris-Effekt“ hervorrufen. Menschen, die intensiv Tetris spielen, berichten oft, dass sie die Tetris-Steine in ihrem täglichen Leben sehen oder sogar davon träumen. Dieser Effekt zeigt, wie tief das Spiel in unser Bewusstsein eindringen kann.

6. Ein Spiel mit Suchtpotenzial

Tetris hat nachweislich einen hohen Suchtfaktor. Studien haben gezeigt, dass es helfen kann, Verlangen nach Essen und sogar Drogen zu reduzieren. Die einfache, aber fesselnde Natur des Spiels kann das Gehirn so beschäftigen, dass es weniger Raum für ungesunde Begierden lässt.

7. Die Tetris Challenge

Im Jahr 2018 wurde eine virale Internet-Challenge namens „Tetris Challenge“ populär, bei der Menschen (oftmals Rettungskräfte und Polizeieinheiten) ihre Ausrüstung in einer aufgeräumten, Tetris-ähnlichen Weise auf dem Boden anordneten und daneben posierten. Diese Herausforderung verbreitete sich weltweit und zeigte die Kreativität und den Teamgeist der Teilnehmer.

8. Tetris als Kunstform

Tetris hat viele Künstler inspiriert. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Projekt von Studenten des Massachusetts Institute of Technology, die das Green Building in ein riesiges Tetris-Spiel verwandelten. Total irre ist das man das Spiel sogar auf dem Gebäude spielen konnte. Solche Projekte zeigen die kulturelle Bedeutung des Spiels.

Schaut euch einfach mal das Video an!

9. Mathematische Tiefe von Tetris

Tetris ist mathematisch als NP-vollständig klassifiziert, was bedeutet, dass es extrem schwierig ist, eine Lösung für alle möglichen Situationen im Spiel zu berechnen. Diese Eigenschaft macht das Spiel auch für Mathematiker interessant.

10. Traumata überwinden mithilfe von Tetris

Studien haben gezeigt, dass das Spielen von Tetris das Gehirn fördern und zur Behandlung bestimmter Arten von Traumata beitragen kann. Beispielsweise wurde Tetris verwendet, um posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu lindern, indem es das Gehirn daran hindert, schmerzhafte Erinnerungen zu verfestigen.

11. Nach 34 Jahren ist es passiert: Tetris wurde durchgespielt!

Im Jahr 2023 schaffte es ein Spieler namens Willis, auch bekannt als Blue Scuti, als erster Mensch die NES-Version von Tetris zu „besiegen„, indem er die sogenannte Kill Screen auf Level 157 erreichte. Dies war das erste Mal in der 34-jährigen Geschichte des Spiels, dass ein Mensch diese Stufe erreichte​.

12. Das teuerste Tetris aller Zeiten

Originalverpackte Tetris-Spiele aus den 90ern haben im Laufe der Jahre erheblich an Wert gewonnen. Besonders selten und begehrt sind die Exemplare für den Game Boy, da das Spiel ursprünglich mit der Konsole ausgeliefert wurde und erst drei Jahre nach dem Release separat im Handel erschien.

Ein herausragendes Beispiel für den hohen Wert dieser Sammlerstücke ist eine Auktion im Jahr 2021 bei Heritage Auctions in den USA. Dort wurde ein komplett versiegeltes Tetris-Spiel für den Game Boy für beeindruckende 78.000 USD versteigert. Dieses seltene Fundstück markiert einen Höhepunkt in der Geschichte der Tetris-Auktionen und unterstreicht die anhaltende Beliebtheit und den Sammlerwert dieses ikonischen Spiels.

13. Tetris auf verschiedenen Konsolen

Seit seiner Veröffentlichung wurden insgesamt 520 Millionen Stück verkauft und auf eine Vielzahl von Konsolen und Systemen portiert. Damit ist es eins der meistverkauften Spiele aller Zeiten.

Hier sind einige der bekanntesten Tetris Spiele für eure Konsolen da draußen:

    • Game Boy: Die 1989 erschienene Game-Boy-Version trug maßgeblich zum weltweiten Erfolg von Tetris bei.
    • Nintendo Entertainment System (NES): Eine der ersten Heimkonsolen-Versionen, die Tetris populär machte.
    • Super Nintendo Entertainment System (SNES): Weitere beliebte Version, die neue Generationen von Spielern erreichte.
    • Sega Genesis: Auch bekannt als Mega Drive, bot eine Version von Tetris, die besonders in den USA und Europa beliebt war.
    • PlayStation: Verschiedene Versionen von Tetris erschienen auf Sonys Konsolenreihe, beginnend mit der PlayStation 1.
    • Xbox: Auch Microsofts Konsolenfamilie hat mehrere Tetris-Spiele im Angebot.
    • Nintendo Switch: Die neueste Nintendo-Konsole bietet Tetris 99, eine Battle-Royale-Variante des klassischen Spiels.
    • PC: Tetris wurde auf vielen Betriebssystemen und Computern gespielt, von DOS bis Windows

Tetris hat sich auf unzähligen Plattformen bewährt und zeigt damit seine zeitlose Anziehungskraft und Vielseitigkeit.

Fazit

Zum 40. Jubiläum von Tetris blicken wir auf die erstaunliche Reise dieses Spiels zurück. Was als einfaches Puzzle-Spiel begann, hat sich zu einem kulturellen und wissenschaftlichen Phänomen entwickelt. Ob Sie ein langjähriger Fan sind oder Tetris gerade erst entdeckt haben, diese dreizehn faszinierenden Fakten bieten Ihnen einen neuen Blick auf ein altes Lieblingsspiel. Feier mit uns das 40. Jubiläum von Tetris und lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Tetriminos eintauchen!

Verpass keine Updates rund um die Gaming-Welt und bleiben Sie informiert, indem Du unseren Blog abonnieren!

Passende Produkte

ameBoy - Konsole Classic DMG-01 #grau + Tetris

gebraucht

>
SNES - Tetris & Dr. Mario (Modul)

gebraucht

>
NES / Famicom - Tetris (JAP Import) (Modul)

gebraucht

>
GameBoy Color - Tetris DX (Modul)

gebraucht

>
GameBoy - Konsole Classic DMG-01 #grau + Tetris

gebraucht, mit OVP, NEUWERTIG

>
Diesen Beitrag teilen:

Kommentare